Was soll ich groß zu mir sagen?
Ich bin, seit ich denken kann in der Aquaristik unterwegs. Alles fing vor ca. 30 Jahren an, als ich mein erstes eigenes Aquarium bekam.
Von Wirbellosen, bis hin zu diversen Zierfischarten, habe ich bisher alles erfolgreich nachgezogen. Auch in der Terraristik war ich rund 25 Jahre sehr aktiv. In dieser Zeit lief die Aquaristik zwar nur nebenbei, ein Aquarium war aber immer da, natürlich inklusive der einen oder anderen Nachzuchten. Wenn es mal was Neues gab, wie Garnelen, Killis oder ähnlichem, musste ich dies natürlich haben. Erstmal nur weil es etwas Schönes und Neues für das Auge war. Aber auch da mich immer schnell der Ehrgeiz gepackt hat, die Tiere zu vermehren, besonders wenn es dann zum 100ten mal hieß, dass es unmöglich sei diese im Aquarium zu vermehren. Somit war ich immer irgendwie in der Aquaristik, ob Süß -. oder Salzwasser aktiv.
Vor ca. vier Jahren kam ich dann an die ersten Reisfische. Es waren zwar keine Medaka aber ich habe sie heute noch. Hierbei handelt es sich um den sogenannten Neon-Reisfisch (Ozyzias woworae). Nach erfolgreicher Zucht habe ich über Umwege meine ersten Medaka bekommen. Die Linie züchte und selektiere ich heute noch erfolgreich. Aus diesem weißen Stamm habe ich mittlerweile drei Stämme gezüchtet. Der Urstamm war weiß mit leicht gelblichen Flossen den ich weitestgehendst auch so erhalte. Hieraus entstehen auch kaltweiße Tiere. Seit 2018/2019 sind die ersten Tiere mit partiell schwarzen schuppen dabei gefallen.
Mittlerweile habe ich weit über 30 Farbschläge, die in Farbe und Körperform mehr oder weniger stabil sind.
Stand: Januar 2020